Entdecken Sie unsere Schule – am besten bei einem Termin vor Ort. Dennoch wollen wir Ihnen schon hier einen ersten kurzen Blick hinter die Türen unserer Grundschule gewähren. Lernen Sie unser kompetentes Team kennen, das sich gemeinsam um die Bildung und Erziehung Ihrer Sprösslinge kümmert.
Wir zeigen Ihnen, welche Gesichter sich hinter den Namen unserer Kolleginnen und Kollegen verstecken und laden Sie ein, sich in der Galerie ein Bild unseres Schulalltages und der Nachmittagsbetreuung mit den festen AGs und den Angeboten zu machen.
Ihr Grundschul-Team
Schulleitung

Frau Anderssohn
Leiterin der Schule

Frau Dalibor
Sekretariat

Herr Mohry
Geschäftsleitung
Klassenleitungen

Frau Höppner
1a

Frau Ruths
1b + 3a

Frau Moritz
2b

Frau Jänichen-Koppe
2a + 4b

Frau Eichler
3b

Frau Lach
4a

Frau Hoeppner
5a

Frau Anderssohn
5b

Herr Schneider
6a
weitere Fachlehrer

Frau Dr. Ivanova

Frau Scholz

Frau Lehmann

Herr Igual
Team Nachmittagsbereich

Herr Greil
Teamleitung

Frau Wu

Herr Dützmann

Herr Armgard

Frau Frohnauer

Frau Behrend
Schulpsychologin

Frau Hoppe
Schulgeld
Das Schulgeld für die Grundschule einschließlich der Nachmittagsbetreuung ist einkommensabhängig und richtet sich nach der aktuellen Schulgeldtabelle.
Unser Konzept
Wir sind eine staatlich genehmigte und anerkannte „verlässliche Halbtagsgrundschule“, mit einer Reihe von offenen und verpflichtenden Angeboten.
Jobs
Arbeiten Sie gerne mit Kindern und möchten Sie unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich jetzt um einen Stelle als Lehrer/ Lehrerin oder für den Bereich der Nachmittagsbetreuung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an die Grundschulleitung richten.
Vorschule
Unsere Vorschule ist im Souterrain der Schiller Grundschule im Sternfeld angesiedelt. Wir verfügen über mehrere Unterrichtsräume, einen Bewegungsraum und eine eigene Küche.
Das Angebot richtet sich an Kinder im letzten Kita-Jahr, die nach den Sommerferien regulär eingeschult werden sollen. Selbstverständlich steht den Kleinsten auch der Pausenhof sowie der Spielplatz und alle anderen Räume der Schiller Grundschule zur Verfügung. Und auch die nahegelegene Schiller Schulfarm ist nur einen Katzensprung entfernt. Wir sind ein erfahrenes Team aus Pädagoginnen, Lehrerinnen, Therapeutinnen, Erzieherinnen und Erziehern, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ihre Kinder ganzheitlich auf die Schule vorzubereiten, sie bei eventuellen Entwicklungsdefiziten zu fördern und bei ihren individuellen Lernprozessen zu unterstützen.
Sprachliche Frühförderung
Mathematische Frühförderung
Musikalische Frühförderung
Sportliche Frühförderung
Umweltwissen
Unser Ziel ist es, die vorschulische Zeit bestmöglich für kindgerechte Lernprozesse zu nutzen. Wir fördern Ihre Kinder individuell und können aufgrund er kleinen Gruppenstärke unserer Vorschule (max. 15 Kinder) eine individuelle Begleitung jedes Einzelnen gewährleisten.
Um die Kinder auf den bevorstehenden Übergang von der Kita in die 1. Klasse bestmöglich vorzubereiten, legen wir großen Wert auf altersgemäßes, spielerisches Lernen. Wir begleiten Ihr Kind insbesondere bei seiner Sozialisation hin zur Schule und stärken seine Persönlichkeit.


Wir haben den Anspruch, Ihr Kind ganzheitlich – also körperlich, geistig und seelisch – zu fördern und legen großen Wert darauf, den Kindern Selbstvertrauen und Zuversicht in ihre eigenen Stärken zu vermitteln. Zudem integrieren wir die Vorschüler schon in die schulische Gemeinschaft; es gibt regelmäßige Aktivitäten mit den 1. Klassen, um ihnen den Übergang in den Schulalltag zu erleichtern.
Unsere Projekte können einen Bezug auf die jeweilige Jahreszeit haben. Es erwachsen aber auch Gemeinschafts- oder Einzelprojekte aus Themengebieten wie Freundschaft, Familie, Körper & Gesundheit, Ernährung, Straßenverkehr und vieles mehr.
Wochenberichte
Woche ab dem
Das wir stärken, das ich pflegen.
Termine 2022/23
variabler Ferientag
19.05.2023
Erste Elternversammlung
07.06.2023
der neuen ersten Klassen
Galerie











Mittagessen
Das gemeinsame Mittagessen stärkt das soziale Miteinander, fördert die Kommunikation und weckt schon bei unseren Kleinsten das Gemeinschaftsgefühl.
Auch bei den täglichen gemeinsamen Mittagessen, die die Schule vom Potsdamer Caterer BlauArt bezieht und damit einen Fokus auf regionale Produktverarbeitung legt, legen wir Wert weit über eine reine Nahrungsaufnahme hinaus. BlauArt verarbeitet gerade im Bereich der Beilagen Zutaten in Bio-Qualität. Durch die Regionalität und die damit verbundenen kurzen Lieferzeiten bleiben die Nahrungsmittel frisch und die CO2-Bilanz niedrig. Zudem bietet der Caterer täglich zu jedem Mittagessen auch frische Obst- und Gemüsestücke an. Generell besteht die Auswahl zwischen zwei Gerichten, wobei eines immer vegetarisch ist, oder verschiedenen Salatboxen. Damit Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen kann, machen Sie direkt separat mit BlauArt einen Vertrag, d.h. die Kosten für die Verpflegung sind nicht im Schulgeld enthalten.
Die Klassen 5 und 6 können das Mensa-Angebot am Standort Fritz-Lang-Straße in Anspruch nehmen. Der Einkauf am Kiosk und die Bezahlung der Schulspeisung ist nur mit einer Chipkarte möglich, die am Automaten dort in der Fritz-Lang-Straße aufgeladen werden kann.